 |
Die buddhistische
Tempelanlage Preah Khan („Heiliges Schwert“), in der
kambodschanischen Provinz Siem Reap. Der verhältnismäßig gut
erhaltene Komplex aus dem späten 12. Jh. zählt zu den
formenreichsten Flachtempeln des Kulturkreises. Bis zur
Fertigstellung von Angkor Thom diente das nordwestlich gelegene,
fast angrenzende Preah Khan als provisorische Hauptstadt. Mitte des
13. Jahrhunderts, unter König Jayarvaman VIII., wurde der Komplex
vorübergehend hinduisiert. Im 20. Jahrhundert begannen gründliche
Restaurierungsarbeiten.
|
|