 |
Ta Prohm ist eine
aufgegebene Tempelanlage bestehend aus Tempel, Kloster und der
umgebenden Mauer mit Ecktürmen. Ta Prohm liegt etwa zwei Kilometer
nordöstlich von Angkor Wat. Errichtet wurde Ta Prohm vom späten 12.
bis hinein ins 13. Jahrhundert unter der Regentschaft von König
Jayavarman VII.. Eine besondere Stellung unter den Tempelanlagen von
Angkor nimmt Ta Prohm wegen des halbverfallenen Zustandes ein.
Die Restauratoren der École française d'Extrême-Orient, beschlossen,
einen Tempel so zu belassen, wie sie ihn vorfanden. Die Wahl fiel
auf Ta Prohm. Die Vegetation und die herabgefallenen Mauersteine
wurden nur soweit entfernt, dass es Besuchern möglich ist, die
Anlage zu begehen. Sehr eindrucksvoll sind die Würgefeigen und die
noch größeren Tetrameles nudiflora, deren Wurzeln ganze Gebäude
überwachsen.
|
|